Bitte lesen
Ganz egal, wann du in den Ehehafen einlaufen möchtest – Julia ist ein perfektes Template, das dir hilft, deinen großen Tag anzukündigen und zu planen. Die Kombination von Flexibilität, klarem Layout und einfachem Stil macht es zu einem unserer elegantesten Templates.
Fotografie von Julia Robbs
Größen & Werte
Seitenbreite – Bestimmt die Breite der Seite, einschließlich Padding und Rand.
Seiteninhalt: Breite – Lege die Breite des Seiteninhalts getrennt vom Seiten-Bannerbereich fest.
Leinwand-Abstände – Kontrolliere den Abstand zwischen dem Seiteninhalt und dem Rand der Leinwand.
Oberes Padding – Kontrolliere den Abstand oben auf der Seite über der Leinwand.
Navigationslink-Abstände – Legt den Abstand zwischen den einzelnen Navigationslinks fest.
Kopfzeilen-Abstände – Regle den Abstand am unteren Rand des Headers, oberhalb der Navigation.
Seiten-Abstände – Bestimmt den Freiraum oben und unten auf der Seite sowie den Freiraum unter dem Seiten-Banner.
Footer-Padding steuert das obere und untere Padding, die innerhalb des Footer-Bereichs der Seite verwendet wird.
Logo-Größe (Max.) – Bestimmt die maximal zulässige Höhe für das Seitenlogo im Kopfzeilen-Bereich.
Social-Media-Symbol: Größe – Lege die Größe der (nicht zu Social-Media-Blöcken gehörenden) Social-Media-Symbole fest.
Template-Optionen
Seitenränder – Kontrolliere die Dicke und/oder Sichtbarkeit aller Ränder und Regeln im Template.
Leinwand-Stil – Wähle das Layout und die Position des Logos innerhalb des Kopfzeilen-Bereichs der Website aus.
Kopfzeilen-Untertitel – Wähle die Art des Inhalts aus, der direkt unterhalb (oder oberhalb mit Leinwand-Stiländerung) des Logos angezeigt werden soll.
Banner-Ausrichtung – Richtet den Text aus, wenn er im Seiten-Bannerbereich angezeigt wird.
Social-Media-Symbol: Stil – Legt den Template-spezifischen (nicht zu Social-Media-Symbol-Blöcken gehörigen) Stil von Social-Media-Symbolen fest.
Social-Media-Symbole ausblenden – Blendet die Template-spezifischen (nicht zu Social-Media-Symbol-Blöcken gehörigen) Social-Media-Symbol-Links aus.
Info-Footer ausblenden – Blendet den speziellen Info-Footer mit Social-Media-Symbol-Links und dem neuesten einzelnen Blogeintrag aus.
Seiten-Banner ausblenden – Deaktiviert die Anzeige des Seiten-Banner-Bereichs (Seiten-Vorschaubild, Titel und Beschreibung).
Seitentitel ausblenden – blendet nur den Titel innerhalb des Seiten-Banner-Bereichs aus.
Seitentitel-Unterstrich ausblenden – Schaltet die Anzeige der Miniatur-Unterstreichung unter dem Seitentitel innerhalb des Seiten-Bannerbereichs aus.
Index-Stile
Index-Vorschaubild: Titelfarbe – Legt die Farbe des Vorschaubild-Titels für jedes Index-Element fest.
Index-Vorschaubild: Hintergrundfarbe – Legt die Farbe hinter dem Vorschaubild für jedes Index-Element fest.
Index-Vorschaubild-Titel – Wähle die Schriftart und Größe aus, die für den Titel-Text von Vorschaubildern verwendet wird.
Index-Seitenleisten-Breite – Legt die Breite der Seitenleiste fest, die den Titel und die Beschreibung des Elements anzeigt.
Vorschaubilder pro Zeile – Regelt die Anzahl der Spalten, die auf deiner Index-Seite verwendet werden.
Vorschaubild-Seitenverhältnis – Legt die Größe und Form der Vorschaubilder basierend auf einem bestimmten Verhältnis fest.
Vorschaubild-Padding – Regelt den Abstand zwischen den Vorschaubildern der einzelnen Index-Elemente.
Vorschaubild: Deckkraft – Legt das anfängliche Maß an Transparenz fest, der für Vorschaubilder von Index-Elementen verwendet werden soll.
Vorschaubild: Mouseover-Deckkraft – Legt die Transparenz des Vorschaubildes beim Mouseover fest.
Projekt-Layout – Bestimmt die Position der Seitenleiste, die den Titel und die Beschreibung des Elements anzeigt.
Vorschaubilder auf offener Seite – Die Index-Vorschaubilder unten in einer Index-Elementansicht anzeigen oder ausblenden.
Vorschaubild-Kacheln ausblenden – Aktiviere/deaktiviere die Anzeige des Vorschaubild-Titels für jedes Index-Element.
Blog-Stile
Blogeintrags-Titel – Legt die Schriftart des Artikel-Titels fest.
Blog-Seitenbreite – Bestimme die Breite für den Blog-Inhaltsbereich, die sich von der Breite des Seiteninhalts unterscheidet.
Blogeintrag: Abstände – Regelt den Platz zwischen den einzelnen Blogeinträgen in der Listenansicht.
Artikel-Autor ausblenden – Schaltet die Anzeige des Artikelautors mit dem Datum unter dem Artikeltitel ein/aus.
Produkt-Stile
Produkt-Hintergrundfarbe – Legt die Farbe hinter dem Produktbild fest.
Produkt-Overlay-Farbe – Legt die Farbe des Overlays fest, wenn Produktlisten-Titel auf „Overlay“ gesetzt sind.
Produkte pro Zeile – Bestimmt die Anzahl der angezeigten Produkte pro Zeile in der Produktliste.
Produktlisten-Titel – Kontrolliert die Position des Produkttitels auf der Produktliste.
Produktliste: Ausrichtung – Legt die Textausrichtung des Produkttitels in der Produktliste fest.
Produktartikel-Größe – Wähle ein Seitenverhältnis für das Produktfoto in der Produktliste aus.
Produktbilder: Automatisch abschneiden – Bestimmt, ob Produktbilder den Bildbereich ausfüllen oder darin eingepasst werden.
Produkt-Galerie: Größe – Wähle ein Seitenverhältnis für die Produktgalerie auf der Produktartikel-Seite aus.
Produkt-Galerie: Automatisch zuschneiden – Bestimmt, ob Produktbilder den Galeriebereich ausfüllen oder darin eingepasst werden.
Produktpreis anzeigen – Zeigt den Preis auf der Produktlisten-Seite an, wenn diese aktiviert ist.
Produktartikel-Navigation anzeigen – Zeigt den Link „Zurück zum Shop“ auf der Produktartikel-Seite an.
Veranstaltungs-Stile
Event-Zeitformat – Wechsele zwischen dem 24-Stunden- oder AM/PM-Format für Event-Zeiten.
Event-Symbole – Aktiviere Symbole in der Adress- und Event-Zeitanzeige.
Event-Vorschaubilder – Zeige ein Vorschaubild in der Listenansicht an.
Event-Vorschaubild: Größe – Kontrolliere die Größe (Verhältnis Breite:Höhe) des Vorschaubildes der Veranstaltung.
Label mit Veranstaltungsdatum – Aktiviere ein Datums-Overlay über dem Event-Vorschaubild.
Event-Datum mit Zeit-Label – Füge die Uhrzeit des Events in das Datums-Overlay ein.
Event-Auszüge – Zeige optionalen Auszugstext zu Events in der Listenansicht an, falls vorhanden.
Datum in Event-Liste – Zeige das vollständige Veranstaltungsdatum (Tag, Monat, Jahr) des Events in der Listenansicht an.
Event-Liste: Zeit– Zeige den Zeitraum (Startzeit–Endzeit) der Veranstaltung in der Listenansicht an.
Adresse in Veranstaltungsliste – Die Adresse des Veranstaltungsortes anuzeigen, wenn vorhanden.
iCal/gCal-Links für Events – Zeige Links an, um Events zu Apple- oder Google-Kalendern hinzuzufügen.
Like- und Sharing-Buttons für Events – Zeige einfache Like- und Sharing-Buttons für Events in Squarespace an.
Veranstaltungskalender – Kompakte Ansicht – aktiviere eine einfachere Kalenderansicht, die für kleinere Bereiche optimiert ist
Event-Liste: Kompaktansicht – Aktiviere eine einfache gestapelte Ansicht der Events in der Listenansicht.
Veranstaltungskalender – Kompakte Ansicht – aktiviere eine einfachere Kalenderansicht, die für kleinere Bereiche optimiert ist.